Berichte
30.3.2019 in Schwäbisch Gmünd: Tagung des Bischof-Neumann-Kreises
Mit hart gesottenen Eiern bauen
Zur Tagung Bischof-Neumann-Kreis hatte am 30. März 2019 die Ackermann-Gemeinde wieder nach Schwäbisch Gmünd geladen. Drei Angebote mit „Geschichten aus alten und jüngeren Zeiten“ auf dem Tagungsprogramm waren attraktiv genug, um den Saal im Seniorenzentrum St. Anna zu füllen. Tagungsleiter Prof. Dr. Rainer Bendel begrüßte die Gäste, führte in die Thematik ein und moderierte.
ein Bericht hier
26.1.2019: Die Veranstaltung der Ackermann Gemeinde in Ulm
Am 26. 1. 2019 hat der Diözesentag der Ackermann-Gemeinde im Gemeindezentrum St. Franziskus in Ulm-Wiblingen stattgefunden. Insgesamt 25 Mitglieder und Freunde der Ackermann Gemeinde sind hier zusammengekommen.
ein Bericht hier
ein Artikel aus der Zeitung "Südwest Presse Ulm" hier
17.-18.11.2017 in Rottenburg: 70 Jahre Ackermann-Gemeinde in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Von Bad Reichenhall bis Würzburg und erst recht aus Baden-Württemberg waren sie angereist, um schon am Freitagabend, 17. Nov.2017, das Jubiläumstreffen unter dem Motto "Das Ackern ist das tägliche Brot der Ackermann-Gemeinde" in der Bischofsstadt Rottenburg am Neckar mit zu eröffnen...
Hier finden Sie den ausführlichen Bericht zum Jubiläum aus der Jahreschronik 2017.
11.3.2017: Tagung des Bischof-Neumann-Kreises in Schwäbisch Gmünd
Frauenbilder im Werk Marie von Ebner-Eschenbachs wurden auf der gut besuchten Tagung thematisiert.
Anlaß war der 100. Todestag der mährischen Dichterin im Jahr 2016.
Hier finden Sie einen Bericht.
Die Referentin, Prof. Dr. Ulrike Panzer, Innsbruck, beim Vortrag (Zum Vergrößern bitte anklicken!):
Praktikantinnen aus Brünn vom 27.11.-10.12.2016
Zum wiederholten Mal kamen junge Menschen der Pädagogischen Fachoberschule des Cyrill-Method-Gymnasiums zu einem sozialen Praktikum nach Baden-Württemberg.
Einen Bericht dazu finden Sie hier.
22.-23.10.2016: Landestagung in Stuttgart
Die Landestagung stand unter dem Thema "Erinnerungskultur und Lebensläufe.
Einen Bericht finden Sie hier.
Einige Bilder folgen in Kürze.
Studienfahrt nach Prag vom 2.-5.6. 2016
Zur Studienfahrt der Ackermann-Gemeinde der Diözesen Freiburg und Rottenburg-Stuttgart auf den Spuren Karls IV. finden Sie hier einen ausführlichen Bericht.
68. Wallfahrt zum Schönenberg bei Ellwangen am 29.5.2016
Sie fand unter dem Motto "Begegnung mit Ostmittel- und Südsteuropa" statt.
Hauptzelebrant war Miloslav Kardinal Vlk aus Prag/Praha.
Mit Guido Wolf MdL gab es eine Glaubenskundgebung zum Thema »Heimat in der Fremde?« – Integration als gesellschaftliche Herausforderung.
Ein Gespräch mit Miloslav Kardinal Vlk und Dr. Katerina Kovačková (Pilsen/Plzen) befaßte sich mit dem Interesse an der »Verlorenen Geschichte?« sowie dem Interesse junger Tschechinnen und Tschechen an deutscher Kultur in Böhmen.
Offenes Singen in der Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg sowie eine Marienandacht mit Dekan Matthias Koschar, Bischöflicher Beauftragter für Heimatvertriebene und Aussiedler, beschlossen die Wallfahrt.
Die musikalische Seite wurde von "Cantate Brno", dem Chor des Cyrill-Method-Gymnasiums und der pädagogischen Fachschule aus Brünn/Brno unter der Leitung von Vojtĕch Veselý und Stĕpán Policer bestritten.
Einen Bericht über die Wallfahrt finden Sie hier.
Und hier einige Bilder (Zum Vergrößern bitte anklicken!):
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bis 9.2.2016: Ausstellung "Vergeblichkeit und Hoffnung - Kunst der Nachkriegsjahre nach Flucht und Vertreibung" in der VHS Schwäbisch Gmünd
Die Ausstellung - entstanden in Kooperation mit der Ackermann-Gemeinde - zeigte Bilder aus der Nachkriegszeit, sämtlich gemalt von Künstlern, die selbst von Vertreibung betroffen waren.
Zwei Zeitungsberichte informierten genauer, hier aus der Rems-Zeitung vom 20.1.2016 und hier aus der Gmünder Tagespost vom 18.1.2016.
29.11.-12.12. 2015: Schulpraktikum Brünner Schülerinnen
10 Praktikantinnen unserer Partnerschule aus Brünn legten wieder ihr Schulpraktikum im sozial-pädagogischen Bereich in Stuttgart, Lorch und Hüttlingen ab.
Einen Bericht der Gmünder Tagespost finden Sie hier.
31.1.2016: Diözesantag in Ulm-Wiblingen
Hier gelangen Sie zu einem Bericht über den Diözesantag als PDF-Datei.
Bilder vom Diözesantag (Zum Vergrößern bitte anklicken!):
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |